Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Chelidonium majus L.

Syn.: Chelidonium laciniatum MILL.

Chelidonium quercifolium THUILL.

(= Schöllkraut)

Natürliche Vorkommen: fast ganz Europa (nicht auf Island, auf dem Peloponnes, auf den griechischen Inseln und auf Zypern), Türkei (europäischer Teil und Anatolien), Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Iran, Sibirien, Mongolei, China, Kirgisistan, Kasachstan und Makaronesien; eingebürgert oder eingeschleppt in Neuseeland, Kanada, in den USA und in Argentinien

Frische, halbschattige Ruderalstellen wie Schutt, Mauern, Wald- und Gebüschsäume, Parkanlagen und Robinienforste; nährstoff(stickstoff)anspruchsvoll; planar bis montan(subalpin)

V-X auf der Nordhalbkugel

Papaveraceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Sierra de la Paramera, 31.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Wüstenstein (Oberfranken), 07.05.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Wüstenstein (Oberfranken), 07.05.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Sierra de la Paramera, 31.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 13.06.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 13.06.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Paradiestal (Oberfranken), 11.06.2023: